NATURHEILKUNDE BLOG
DAS POST COVID SYNDROM

Mit dem Post- Covid- Syndrom bezeichnet man eine Reihe von Spätfolgen, die nach einer abgeklungenen Covid- 19- Erkrankung immer noch da sind (Long Covid) oder neu auftreten.
Eine Covid-19 Infektion mit leichtem Verlauf sollte nach 2 bis 3 Wochen, bei schwerem Verlauf nach ungefähr der doppelten Zeitspanne ausgestanden sein. Doch für ca. 40% der Patienten, ob stationär behandelt oder zuhause auskuriert, bedeutet das oftmals nicht das Ende der Beschwerden.
Sie fühlen sich erschöpft, müde, können sich schlecht konzentrieren und/oder haben Schmerzen in der Lunge. Auch muskuläre Schwäche und Schmerzen, depressive Verstimmungen und unter Umständen Autoimmunreaktionen gehören mit zum Symptomenkomplex .
Solche Langzeitfolgen lassen sich auch bei anderen schweren Virusinfekten finden, wie z. B. bei der Grippe (Influenzaviren), anderen SARS-Viren oder dem Epstein-Barr-Virus. Es ist also kein neuartiges Phänomen.
Komplementär zur schulmedizinischen Behandlung gibt es auch viele Möglichkeiten, ein Post- Covid- Syndrom naturheilkundlich zu behandeln. Wenn sie mehr darüber wissen wollen, buchen sie sich einen kostenlosen Kennenlern- Termin. Ich werde ihnen in einem persönlichen Gespräch die naturheilkundlichen Möglichkeiten und Therapien erklären.